Unterrichtsform
Vollzeit in Präsenzunterricht
Dauer
80 UE / 10 Tage
Max. Teilnehmer
16 - 20
Abschluss
Zertifikat "Gewerbliche Waffensachkunde gemäß §7 WaffG" / Zertifikat oder Lehrgangsbescheinigung der Albert Akademie GmbH.
Förderung
möglich
Inhalte
Waffensachkunde (m/w/d)
Fort- und Weiterbildung
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Waffenrecht
- Munitionskunde
- Beschussgesetz/ Beschussverordnung
- Waffengesetz
- Allgemeine Waffengesetzverordnung (AWaffV)
- Rechtskunde
- Praktische Ausbildung an Handfeuerwaffen / Wirkungsweise von Geschossen (Schießbahn)
Modul 1.4 zur Fortbildung „Sicherheitsfachkraft mit Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO inkl. Brandschutzbeauftragter“.
Für die Waffensachkundeausbildung benötigen Sie keine §34a GewO Ausbildung oder IHK Sachkundeausbildung.
Dieser Kurs kann in Verbindung mit dem Erwerb einer Fahrerlaubnis Klasse B besucht werden.
- Hauptschulabschluss
Mindestalter: vollendetes 18. Lebensjahr - einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Schicht-/Wochenend-/Feiertagsdienst
- Physische und Psychische Belastbarkeit
- gefestigte Persönlichkeit
- Eignung gemäß WaffG (Teilnehmer einer WSK Prüfung werden vorab den Waffenbehörden zur Überprüfung gemeltet)
Montag – Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Gerne über unser Anmeldeformular, oder Telefonisch in unseren Bürozeiten
Montag – Freitag von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:30 Uhr
Waffensachkunde (m/w/d) – Fort- und Weiterbildung
Anmeldeformular
Bitte wählen Sie hier die Stadt, in der Sie den Kurs absolvieren möchten. Anschließend füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Anmeldeformular für
Berlin
Anmeldeformular für
Brandenburg
Anmeldeformular für