Termine auf Anfrage für 2024
Ort: Brandenburg
Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Umschulung
Kurs teilen
Vollzeit
24 Monate
12
Zertifikat und IHK Abschluss
Bildungsgutschein, Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz, BFD und Selbstzahler
Termine auf Anfrage für 2024
Ort: Brandenburg
Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Umschulung
Diese Umschulung beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum.
Als Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen Sie die öffentliche, betriebliche und private Sicherheit und Ordnung. Sie arbeiten in Unternehmen der Sicherheitsbranche, in verschiedenen Bereichen der Unternehmenssicherheit, des öffentlichen Dienstes und der Verkehrswirtschaft. Sie schützen Personen, Sach- und immaterielle Werte. Insbesondere durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr. Sie sind in Objekten und Anlagen, bei Veranstaltungen, sowie für den Personen- und Werteschutz im Einsatz. Sie arbeiten kundenorientiert auf der Grundlage von Rechtsvorschriften sowie technischen und organisatorischen Vorgaben.
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitssuchende oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Bereich Schutz und Sicherheit.
Sie sollten mindestens einen Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse in einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung vorweisen.
IHK-Abschluss
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.
Montag-Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (kombiniert (Hybrid)
Gerne über unser Anmeldeformular, oder Telefonisch in unseren Bürozeiten
Montag – Freitag von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:30 Uhr
Bitte wählen Sie hier die Stadt, in der Sie den Kurs absolvieren möchten. Anschließend füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Anmeldeformular für
Anmeldeformular für
Anmeldeformular für